Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen & Termine
  • Wissenswertes
  • Akteure
Menü
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen & Termine
  • Wissenswertes
  • Akteure
Suche
Close

Matthias Scheffler

Mooratlas 2023 erschienen

31. Januar 2023 von Matthias Scheffler

Moore spielen auch in unserer Region eine bedeutende Rolle und gehören vor allem in höheren Lagen des Erzgebirges zu den wertvollsten Lebensräumen, die wir haben und denen durchaus überregionale Bedeutung … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles Schlagwörter Literatur, Moor

Trauerspiel in Oberwiesenthal

31. Januar 2023 von Matthias Scheffler

In Oberwiesenthal ticken die Uhren scheinbar anders. Während man auf der UN-Artenschutzkonferenz beschließt, erheblich mehr für den Erhalt der biologischen Vielfalt und den Schutz der Arten zu tun, während man … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles Schlagwörter Naturschutz, Region

Neue Ausgabe unserer Zeitschrift

24. Dezember 2022 von Matthias Scheffler

Klimawandel und Energiewende sind in aller Munde. Aber ist eine Energiewende aktuellen Zuschnitts am Ende wirklich so „naturverträglich“ hinzubekommen, wie uns das häufig erzählt wird? Deutet sich nicht eher bei … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles Schlagwörter Literatur

NABU Report 2022 erschienen

24. Dezember 2022 von Matthias Scheffler

In der 68-seitigen A4-Broschüre berichtet der NABU Sachsen wie gewohnt über eine Auswahl seiner umfangreichen Aktivitäten in Sachsen und informiert über das Geschehen in seinen Untergliederungen im Jahr 2022, von … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles Schlagwörter Literatur

Naturheilverein Zschorlau 1893 e.V.

28. Dezember 202223. Dezember 2022 von Matthias Scheffler

Der Naturheilverein Zschorlau e.V. wurde 1893 als Verein für naturgemäße Gesundheitspflege und Heilkunde zu Zschorlau von 40 Mitgliedern gegründet, die ihre Hauptanliegen darin sahen, Familien den Aufenthalt und die Betätigung in der freien Natur … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles, Garten & Ernährung

Neuer Naturpark-Newsletter erschienen

28. Dezember 202223. Dezember 2022 von Matthias Scheffler

Zum Jahresausklang ist die Ausgabe Herbst-Winter 2022/2023 des Newsletters „Natur erleben und verstehen“ des Naturpark Erzgebirge/Vogtland erschienen, in dem wie gewohnt über das Geschehen im Naturpark berichtet wird. Diesmal finden … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles

Buchempfehlung: Klima. Eine neue Perspektive

15. Dezember 2022 von Matthias Scheffler

Wenn einem das aktuelle Narrativ zur Klimarettung spanisch vorkommt, das in einer Art Fundamentalismus Kohlendioxid zum Alleinschuldigen macht, sich fast ausschließlich an der CO2-Reduzierung mit technischen Mitteln orientiert und dem … Weiterlesen

Kategorien Literatur & Publikationen Schlagwörter Biologische Vielfalt, Klimaschutz, Literatur

Buchempfehlung: Briefe aus dem Gefängnis

15. Dezember 2022 von Matthias Scheffler

Was sucht Rosa Luxemburg in einer Zeitschrift, die sich mit Natur und Landschaft und den dort lebenden Tieren und Pflanzen beschäftigt? Das fragt sich vielleicht so mancher, dem diese außergewöhnliche … Weiterlesen

Kategorien Literatur & Publikationen Schlagwörter Literatur

Buchempfehlung: Das Reh

15. Dezember 2022 von Matthias Scheffler

Besonders den Bewohnern des Erzgebirges sei dieses Buch wärmstens ans Herz gelegt, sozusagen als Erinnerungsbuch an ein besonders anmutiges tierisches Lebewesen unserer Felder und Wälder, das man früher, noch gar … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles Schlagwörter Literatur, Tiere

Die Moorbirke – Baum des Jahres 2023

15. Dezember 202215. Dezember 2022 von Matthias Scheffler

Die Moorbirke ist im Gegensatz zur Hängebirke eher unbekannt. Sie trägt einen gefährdeten Lebensraum, das Moor, im Namen. Intakte Moore sind mittlerweile zur Seltenheit geworden und auf deren besondere Bedeutung … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles Schlagwörter Bäume, Region
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 … Seite10 Weiter →

© 2022 NaturKultur Westerzgebirge

  • Kontakt
  • Über NaturKultur
  • Impressum & Datenschutz
Menü
  • Kontakt
  • Über NaturKultur
  • Impressum & Datenschutz