Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen & Termine
  • Wissenswertes
  • Akteure
Menü
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen & Termine
  • Wissenswertes
  • Akteure
Suche
Close

Matthias Scheffler

Buchempfehlung: Das Ende der Evolution

15. Dezember 2022 von Matthias Scheffler

Der Evolutionsbiologe und Wissenschaftshistoriker Matthias Glaubrecht beleuchtet den aktuellen Stand der Evolutionsbiologie und vermittelt ein umfassendes Bild über die Entwicklung und den aktuellen Zustand der biologischen Vielfalt auf diesem Planeten. … Weiterlesen

Kategorien Literatur & Publikationen Schlagwörter Biologische Vielfalt, Literatur

Ausstellung zu den Ornithologen Richard Heyder und Rudolf Zimmermann

15. Dezember 2022 von Matthias Scheffler

Seit dem 14.12.2022 ist in Oederan eine im Rahmen der PERSPEKTIVA Oederan entstandene Ausstellung zu sehen, die die Arbeit eines Oederaner Ehrenbürgers würdigt und der jungen Generation nahe bringen will. Gemeint … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles Schlagwörter Vögel

Neues Jahresheft „Naturschutzarbeit in Sachsen“

14. Dezember 202214. Dezember 2022 von Matthias Scheffler

Hiermit möchten wir auf das Erscheinen des Jahresheftes 2021 „Naturschutzarbeit in Sachsen“ hinweisen, das vom Sächsischen Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und Geologie herausgegeben wird. Die Broschüre enthält Informationen zur behördlichen … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles Schlagwörter Literatur, Tiere

Broschüre „Von Äpfeln, Bienen, Hummeln und viel Natur(a)“

30. November 202229. November 2022 von Matthias Scheffler

Zum „Obst und Insekten-Erlebnispfad Affalter“ gibt es eine 64-seitige A5-Begleitbroschüre, die neben den Erläuterungen zum Erlebnispfad umfangreiche Informationen über Streubstwiesen und Obstgärten, Erhalt alter Obstsorten, die Insektenwelt und Naturbesonderheiten im … Weiterlesen

Kategorien Literatur & Publikationen Schlagwörter Insekten, Streuobst

Von alten Obstsorten / Sortenempfehlung

29. November 202228. November 2022 von Matthias Scheffler

„Nun, in der Natur wird nichts als Unsinn getrieben. Die Schmetterlinge tanzen, die Käfer musizieren, der Pfau schlägt sein Rad, der Hahn benimmt sich grässlich albern, und unser nächster Verwandter, … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles Schlagwörter Haus und Garten, Streuobst

Streuobstwiesen und Obstgärten

15. Dezember 202228. November 2022 von Matthias Scheffler

„Damals war mir der Geflammte Kardinal am liebsten. Eine Apfelsorte, die nur noch in wenigen Obstgärten am Bodensee zu finden ist. Ansonsten ist der Geflammte Kardinal auch hier vom Goldenen … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles Schlagwörter Haus und Garten, Streuobst

Naturlehrpfade und Themenwege

27. November 202227. November 2022 von Matthias Scheffler

Durch den Landschaftspflegeverband Westerzgebirge sind in den letzten Jahren einige Naturlehrpfade entstanden, deren Besuch unbedingt zu empfehlen ist:– Der Kindererlebnispfad Stützengrün, bei dem vor allem unsere Kleinen auf ihre Kosten kommen … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles Schlagwörter Natur erleben, Natur- und Umweltbildung, Region

Wald und Wild in schwierigen Zeiten

27. November 2022 von Matthias Scheffler

Am Rothirsch scheiden sich die Geister Schon seit Jahrhunderten steht der letzte große Pflanzenfresser, der uns noch geblieben ist, der letzte Rest vom Schützenfest sozusagen, unter „Beschuss“, sowohl verbal als … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles

Die Bekassine – „Ziegen am Himmel“

7. März 202326. November 2022 von Matthias Scheffler

„Gelegentlich spricht man von der Bekassine als von einer Himmelsziege. Während der Balzzeit stürzt sich der Hahn aus großer Höhe herab. Dabei werden die 14 äußeren Schwanzfedern einzeln abgespreizt und … Weiterlesen

Kategorien Aktuelles Schlagwörter Vögel

Ein Ausflug nach Sauersack / Rolava

26. November 202225. November 2022 von Matthias Scheffler

Ein Dorf im eigentlichen Sinne sollte man an diesem Ort auf dem Kamm des böhmischen Erzgebirges nicht mehr erwarten, denn es steht nur noch ein einziges Haus, die ehemalige Post,

Kategorien Aktuelles, Naturerleben Schlagwörter Region
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 … Seite10 Weiter →

© 2022 NaturKultur Westerzgebirge

  • Kontakt
  • Über NaturKultur
  • Impressum & Datenschutz
Menü
  • Kontakt
  • Über NaturKultur
  • Impressum & Datenschutz