
Wildbienen in Städten und Dörfern
Wildbienen haben es nicht leicht heutzutage. Möglichkeiten zum Leben und Überleben sind nicht einfach zu finden in unseren vielfach intensiv
Startseite / Haus und Garten

Wildbienen haben es nicht leicht heutzutage. Möglichkeiten zum Leben und Überleben sind nicht einfach zu finden in unseren vielfach intensiv

„Nun, in der Natur wird nichts als Unsinn getrieben. Die Schmetterlinge tanzen, die Käfer musizieren, der Pfau schlägt sein Rad,

„Damals war mir der Geflammte Kardinal am liebsten. Eine Apfelsorte, die nur noch in wenigen Obstgärten am Bodensee zu finden

Dieses Jahr machten einige Presseberichte über überfüllte Igelstationen die Runde. Das erstaunt mich ein wenig, denn ich persönlich kann schon

Seit vielen Jahren bemüht sich der NABU Aue-Schwarzenberg um den Erhalt der Streuobstbestände in der Region und versucht, deren Bewirtschaftung

„Wir gewinnen nicht mit jeder Generation Wissen hinzu,es geht uns vielmehr verloren.“Terry Glavin, „Warten auf die Aras“ Es wird ja

Die Honigernte existiert seit Tausenden von Jahren. Im Mittelalter waren die sogenannten „Zeidler“ dafür verantwortlich. Diese schnitten Honigwaben aus den

Angesichts der unwirtlichen Lebensbedingungen für unsere Vögel in weiten Teilen unserer Landschaft werden Stadt und Dorf und insbesondere auch unsere

Tiere können nicht wie wir die kalte Jahreszeit in geheizten Wohnungen verbringen. Aber wir können durchaus ihre Wohnungsnot lindern und

Die Bedingungen für unsere Vögel in Feld und Flur werden nicht gerade besser und es kann nicht wirklich überraschen, dass
© 2022 NaturKultur Westerzgebirge