Buchempfehlung: Ein Stück Land
Der Historiker, Schriftsteller und Farmer John Lewis Stempel führt uns über das Jahr hinweg durch seine ganz persönliche Landschaft und zeigt uns mit genauer Beobachtungsgabe, wie sie sich verändert und … Weiterlesen
Der Historiker, Schriftsteller und Farmer John Lewis Stempel führt uns über das Jahr hinweg durch seine ganz persönliche Landschaft und zeigt uns mit genauer Beobachtungsgabe, wie sie sich verändert und … Weiterlesen
Es geht sich gut in Begleitung von Le Breton. Man stolpert nicht, man läuft sich keine Blasen. Man könnte es fast als ein leises, angenehmes Rollen bezeichnen, wenn man die … Weiterlesen
„So wie Menschen 2040 das Gefühl für ihren Körper verloren haben oder erst gar nicht mehr gewannen, so hat sie auch der Instinkt für das Biologische im Allgemeinen verlassen. Die … Weiterlesen
Angesichts der unwirtlichen Lebensbedingungen für unsere Vögel in weiten Teilen unserer Landschaft werden Stadt und Dorf und insbesondere auch unsere Gärten immer wichtiger für unsere Vogelwelt. Neben den dringend notwenigen … Weiterlesen
Die Kuh ist eigentlich ein genialer Graser mit der wunderbaren Fähigkeit, Gras und Heu in von uns so geschätzte und begehrte Dinge wie Milch und Fleisch zu verwandeln. Aber diese … Weiterlesen
Mittlerweile mehren sich die Untersuchungen und die Ergebnisse zu den Auswirkungen der naturnahen Beweidung in den unterschiedlichsten Lebensräumen. Eine aktuelle Zusammenstellung dazu bildet den Mittelpunkt dieses Buches, in dem die … Weiterlesen
Das Rhönschaf – das Charaktertier der Rhön – gehört zu den ältesten Nutztierrassen Deutschlands und wurde erstmals im Jahre 1846 erwähnt. Mit seinem schwarzen, hornlosen Kopf, dem weißen Fell und … Weiterlesen
Bei einer solchen Namensgebung ist es unschwer zu erraten, wo dieses Rind seine eigentliche Heimat hat: Das Highland Cattle ist das Rind des westlichen Schottischen Hochlandes und seiner vorgelagerten Inseln. … Weiterlesen
Die Naturschutzstation Pobershau / Natura Miriquidica e.V. ist gekennzeichnet durch ihr Engagement in den drei Bereichen Umweltbildung – praktischer Naturschutz – Umweltmanagement in der Region Mittleres Erzgebirge. Grundlage der Arbeit … Weiterlesen
Ziegen gehören zu unseren ältesten Haustierrassen, ihre Domestikation begann schon 10.000 vor Christus. Die heutigen Hausziegen stammen von der Bezoarziege ab, die ihr Verbreitungsgebiet östlich des Mittelmeerraums bis Pakistan hat. … Weiterlesen