
Vom Rebhuhn und anderen Hühnern
„Sie sind nicht kahl wie die Jungen der meisten Vögel, sondern sogar vollkommener entwickelt und früher reif als die Küken
Startseite / Wissenswertes / Natur & Landschaft

„Sie sind nicht kahl wie die Jungen der meisten Vögel, sondern sogar vollkommener entwickelt und früher reif als die Küken

Jedes Jahr im Oktober wird durch ein Expertengremium der Baum des Jahres für das bevorstehende neue Jahr gewählt. Die Kriterien

Das Rhönschaf – das Charaktertier der Rhön – gehört zu den ältesten Nutztierrassen Deutschlands und wurde erstmals im Jahre 1846

Bei einer solchen Namensgebung ist es unschwer zu erraten, wo dieses Rind seine eigentliche Heimat hat: Das Highland Cattle ist

Ziegen gehören zu unseren ältesten Haustierrassen, ihre Domestikation begann schon 10.000 vor Christus. Die heutigen Hausziegen stammen von der Bezoarziege

„Erst, als sie weiterlaufen wollte, schrak sie zusammen. Keinen Schuh breit vor ihr lag die Kreuzotter. Es war eine außergewöhnlich

Hecken prägen unsere Kulturlandschaften. Sie dienen zur Abgrenzung von Feldern, als Erosionsschutz vor Wind und Wasser, Lebensraum, zur Rohstoffgewinnung und

Ob wir den tierischen Mitgeschöpfen im Himmel wieder begegnen werden, wie es uns Carl Zuckmayer mit einiger Überzeugungskraft vorträgt, dieses

In den letzten Jahrzehnten ist viel versucht und probiert worden, wie man diesem rasanten Artenrückgang am besten begegnen könnte, der

REINEKE Bis zu 15 Jahre , 6 kg.Reineke oder Rotrock sind die Spitznamen des Fuches (Vulpus vulpus). Seine List und
© 2022 NaturKultur Westerzgebirge